hauptversammlung 2020
fand am Freitag, den 05. Juni 2020, um 14:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Gesellschaft am Rooseveltplatz 10, 1090 Wien via Livestream statt.
Die Hauptversammlung der Frauenthal Holding AG am 5. Juni 2020 wurde auf Grundlage von § 1 Abs 2 COVID-19-GesG, BGBl. I Nr. 16/2020 idF BGBl. I Nr. 24/2020 und der COVID-19-GesV (BGBl. II Nr. 140/2020) unter Berücksichtigung der Interessen sowohl der Gesellschaft als auch der Teilnehmer als „virtuelle Hauptversammlung“ durchgeführt.
Abstimmungsergebnisse der 31. o. Hauptversammlung
Unterlagen zur 31. ordentlichen Hauptversammlung der Frauenthal Holding AG:
- Einberufung der 31. o. Hauptversammlung
- Corporate-Governance Bericht
- gesonderter nichtfinanzieller Bericht
- Konzernabschluss mit Konzernlagebericht
- Jahresabschluss mit Lagebericht
- Bericht des Aufsichtsrats jeweils für das Geschäftsjahr 2019
- Beschlussvorschläge zu den Tagesordnungspunkten 2 bis 8
- Erklärungen der Kandidaten für die Wahl in den Aufsichtsrat zu TOP 6 gemäß § 87 Abs 2 AktG samt Lebenslauf:
- Vergütungspolitik hinsichtlich der Grundsätze für die Bezüge der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats:
- Frageformular
- Information über die Rechte der Aktionäre nach den §§ 109, 110, 118 und 119 AktG
Vollmachten Stimmrechtsvertreter:
- Vollmachtsformular Stossier
- Vollmachtsformular Oberhammer
- Vollmachtsformular Wilfling
- Vollmachtsformular Nauer
- Formular für den Widerruf einer Vollmacht
Beschlussvorschläge von Aktionären zur Tagesordnung nach § 110 AktG:
- Beschlussvorschlag - Staller Investments GmbH (22. Mai 2020)
- Beschlussvorschlag - MCI Miritz Citrus Ingredients GmbH (26. Mai 2020)
Weitere Unterlagen zur Hauptversammlung: