Frauenthal Automotive: Höchste Qualität für anspruchsvolle Kunden
Frauenthal Automotive ist in den jeweiligen Branchen seiner Produktbereiche Marktführer und beliefert den Großteil der europäischen Nutzfahrzeugindustrie sowie ausgewählte PKW-Kunden. Darüber hinaus ist das Unternehmen auch im nicht-automotiven Bereich aktiv – einem Segment mit großem Potenzial. So werden für Industriekunden aus unterschiedlichen Branchen Qualitätskomponenten - vorwiegend aus Stahl - gefertigt.
Die Division unterhält drei Produktgruppen:
- Der Bereich Powertrain entwickelt und produziert mit zwei Standorten in Deutschland Pleuelstangen, Ausgleichswellen und Verteilerleisten. Der Produktbereich beliefert die europäische PKW- und LKW-Industrie und ist in seinem Geschäft Markt- und Technologieführer.
> besucht die Website, um mehr über den Bereich Powertrain zu erfahren! - Die Gnotec-Gruppe mit zwei Standorten in Schweden, einen in der Slowakei, einen in China und einen in den USA verfügt über State-of-the-art Ausrüstungen für Metallblechbearbeitung durch Stanzen, Pressen, Schneiden sowie Schweißen.
> besucht die Website, um mehr über die Gnotec-Gruppe zu erfahren! - Der Bereich Druckluftbehälter mit je einem Standort in Deutschland und Tschechien ist europäischer Marktführer für Druckluftbehälter aus Stahl, die unter anderem im Bremssystem schwerer LKW eingesetzt werden.
> besucht die Website, um mehr über den Bereich Druckluftbehälter zu erfahren!
Premiumzulieferer und Entwicklungspartner
Durch die Markt- und Technologieführerschaft, eine breite Produktpalette, Innovationskraft sowie der konsequenten Kunden- und Qualitätsorientierung ist Frauenthal Automotive ein unersetzbarer Entwicklungspartner seiner anspruchsvollen Kunden. Der Premiumlieferant von Commodities setzt auf eine enge, langfristige Zusammenarbeit und konzentriert sich intensiv auf Forschung & Entwicklung sowie kontinuierliche Verbesserung. Parallel dazu haben die nachhaltige Förderung und Entwicklung der Mitarbeiter und Führungskräfte oberste Priorität. Einen wesentlichen Erfolgsfaktor stellt auch das differenzierte Produktionsnetzwerk mit Werken in West- und Osteuropa sowie in China dar, das Versorgungssicherheit, Kostenoptimierung und Flexibilität garantiert. Kernelemente der Wachstumsstrategie in allen Business Units sind
- die Diversifikation der Kundenbasis,
- die Erschließung neuer Geschäftspotenziale durch neue Produkte sowie
- die Forcierung des Aftermarket-Geschäftes.